Strategie 2014-2020

Integrierte Entwicklungsstrategie 2014-2020
 
Die AktivRegion Holsteiner Auenland blickt auf eine erfolgreiche Förderperiode 2007-2013 zurück. Mithilfe der EU-Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) konnten zahlreiche Projekte umgesetzt werden. Damit auch ab 2015 erneut Fördermittel in die AktivRegion fließen können, ist in den vergangenen Monaten an einer Integrierten Entwicklungsstrategie gearbeitet worden. Gemeinsam mit Vertretern der Ämter und Gemeinden, mit Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region wurden die Stärken und Schwächen der Region erarbeitet und daraus mögliche Handlungsfelder abgeleitet.

Der Prozess
 
Im April begann der aktive Erarbeitungsprozess mit vier Fachgesprächen zu den Förderschwerpunktthemen Energie & Klimawandel, Innovation & Wachstum, Daseinsvorsorge und Bildung. Hierzu sind Expertinnen und Experten der jeweiligen Bereiche eingeladen worden, um Stärken und Schwächen zu erarbeiten und erste potentielle Handlungsfelder zu benennen. Die jeweiligen Protokolle der Fachgespräche finden Sie im Downloadbereich unter dem Eintrag Protokolle. Nach einer Vorstellung der Ergebnisse im Projektbeirat der AktivRegion am 14. Mai 2014 ist der Strategieentwurf in einem für alle offenen Workshop am 28. Mai in der Jugendbildungsstätte Barmstedt zur Diskussion gestellt worden. Anschließend sind die herausgearbeiteten Themen einem ersten Praxistest unterzogen und auf mögliche interessierte Projektträger, Machbarkeit und Finanzierungsmöglichkeiten abgeklopft worden. Der Strategieprozess endete am 17. September mit der Beschlussfassung durch die Mitgliederversammlung der AktivRegion Holsteiner Auenland.
 
 
Integrierte Entwicklungsstrategie des Holsteiner Auenland - LAG AktivRegion e.V. 2014-2020 (IES)
      
 
 
 
Alle Termine in der Übersicht
 
  • Fachgespräch Energie und Klimawandel 02. April 2014
  • Fachgespräch Innovation und Wachstum 14. April 2014
  • Fachgespräch Daseinsvorsorge 05. Mai 2014
  • Fachgespräch Bildung 06. Mai 2014
  • Projektbeiratssitzung 14. Mai 2014
  • Strategieworkshop 28. Mai 2014 Jugendbildungsstätte Barmstedt 16 Uhr
  • Projektbeiratssitzung 11. Juni 2014
  • Projektbeiratssitzung 14. Juli 2014
  • Mitgliederversammlung 17. September 2014
  • Anerkennung als AktivRegion zum 01.01.2015



Wir machen Zukunft

Elektromobilitaet Wildpark EekholtJugendbildungsstätte Barmstedt

Kontakt

Regionalmanagement Holsteiner Auenland
AktivRegion Geschäftsstelle

König-Christian-Str. 6
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 04192 2009 534

Kontaktformular