- Holsteiner Auenland || LAG AktivRegion e.V.
- Förderleitfaden || Der Weg zur Förderung
- Projekte || der AktivRegion
- Neue Herausforderungen
- Grundbudgetsprojekte
- Leuchtturmprojekte
- Diversifizierung / Umnutzung
- Abgelehnte Projekte
- Zukunftsfähige Gemeinde
- Neue Herausforderungen
- Wegebauprojekte
- Umnutzung eines landwirtschaftlichen Stallgebäudes zu Büroräumen, Hof Lüth
- Neubau eines Offenstalls zur Pensionspferdehaltung, Hof Lüth
- Geschäftsstelle Holsteiner Auenland e.V.
- Gestaltung der Kircheninsel in Barmstedt
- Studie zu den Entwicklungsmöglichkeiten des Flugplatzes Hungriger Wolf
- Verbesserung des Freizeitangebotes für Jugendliche am Rantzauer See
- Neugestaltung Kirchenvorplatz Brokstedt
- Neugestaltung Naturwanderweg Ketelvierth
- Freibad Alveslohe
- Jugendhaus Lentföhrden
- Sport- und Freizeithalle Ferienhof Möller
- Projektmanagement Pellkartoffeltage Hohenlockstedt
- Warmwasseraufbereitung Freibad Wiemersdorf
- Energieoptimierung der Jugendbildungsstätte Barmstedt
- Radweg Hardebek - Flotthof
- Melkhus Wrist
- Machbarkeitsstudie Bokel Mühle
- Melkhus Heede
- Versuchsvorhaben Baumarten unter den Bedingungen des Klimawandels
- Störtörn – Optimierung der touristischen Infrastruktur
- Internetportal "Ausbildungsinitiative" Barmstedt und Umgebung
- Elektromobilität Barmstedt
- Holstein Tourismus
- Untersuchung zur Nutzung von Wasserkraft, Krückau Barmstedt
- Beckenumgestaltung Freibad Alveslohe
- Entwicklung eines Leitbildes zum Thema Gesundheit
- JiMs Bar: Jugendarbeit und Suchtprävention im ländlichen Raum
- Reithalle Hof Hollenbek
- Zentrum für therapeutisches Reiten
- Straßenbeleuchtung Bokel
- De Ökomelkburen – Machbarkeitsstudie zur Milchselbstvermarktung
- Bauernhofpädagogische und sozialtherapeutische Angebote
- Elektromobilität für Best Ager im Wildpark Eekholt
- Erneuerung der Mühlenstegbrücke Bad Bramstedt
- Reithallenerweiterung Hof Bühring
- Bücherei Boostedt
- Umgestaltung Freibad Kellinghusen
- Multifunktions-Sportplatz Kellinghusen
- Best Ager gerechte Liftanlage im Schloss Bad Bramstedt
- Schulhof-Umgestaltung Hohenlockstedt
- Freibad Rickling
- Machbarkeitsstudie Schlossinsel Barmstedt
- Sporthalle Hasenmoor
- Technik- und Sanitär-Erneuerungen Freibad Wiemersdorf
- Amt Hörnerkirchen
- Gemeinde Brokstedt
- Haus an der Au
- Ortsentwicklungsplan Brokstedt 2020
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen
- Barrierefrei Grundschule Wrist
- Meierhof Möllgaard: Käsemittelpunkt Schleswig-Holsteins
- Beleuchtung Weddelbrooker See/Mühlenteich
- Energetische Optimierung des Feuerwehrgerätehauses in Kellinghusen
- Energetische Optimierung der Sporthalle in Hasenmoor
- Optimierung der Naherholungsinfrastruktur Bad Bramstedts
- Vermarktungsperspektiven für sieben landwirtschaftliche Höfe
- Inwertsetzung des Freibades in Lentföhrden
- Barrierefreiheit Schloßinsel Barmstedt
- Gut Springhoe: Pensionspferdehaltung und Bau einer Reithalle
- Neubau eines Pferdestalls in Schmalfeld
- Energetische Optimierung des Dorfgemeinschaftshauses in Quarnstedt
- Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zur Nutzung für MitarbeiterInnen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Ländlicher Kernweg "Neuer Moordamm", Westerhorn
- Ländlicher Kernweg "Kiebitzflehr", Brokstedt
- Ländlicher Kernweg "Mühlenweg/Wurth", Wrist
- Ländlicher Kernweg "Einwiese", Wrist
- Ländlicher Kernweg "Weg bei Wiencken", Wulfsmoor
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Umsetzung des Sportstättenkonzeptes
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Einrichtung einer Begegnungsstätte in der Grund- und Hauptschule Hörnerkirchen
- Internationale Gartenschau 2013 in Hamburg: Buswerbung für die Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland
- Zukunftsfähige Gemeinde Brokstedt: Verbesserung der Naherholungsinfrastruktur
- Inwertsetzung und Attraktivitätssteigerung des Hafengeländes in Kellinghusen
- Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu Mietwohnungen, Schümannhof
- Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit im Freibad Quarnstedt
- Erstellung einer integrierten Entwicklungsstrategie für die AktivRegion Holsteiner Auenland e.V.
- Multifunktionshalle und Begegnungsstätte für Jung und Alt, Heidmühlen
- Barrierefreiheit im Freibad Kellinghusen
- Aufwertung der Freizeit- und Naherholungsinfrastruktur Hartenholms
- Erstellung einer MarktTreff-Konzeption, Gemeinde Wiemersdorf
- Wegebauprojekte
- Grundbudgetsprojekte
- Leuchtturmprojekte
- Diversifizierung / Umnutzung
- Abgelehnte Projekte
- Zukunftsfähige Gemeinde
- Neue Herausforderungen
- Wegebauprojekte
- Umnutzung eines landwirtschaftlichen Stallgebäudes zu Büroräumen, Hof Lüth
- Neubau eines Offenstalls zur Pensionspferdehaltung, Hof Lüth
- Geschäftsstelle Holsteiner Auenland e.V.
- Gestaltung der Kircheninsel in Barmstedt
- Studie zu den Entwicklungsmöglichkeiten des Flugplatzes Hungriger Wolf
- Verbesserung des Freizeitangebotes für Jugendliche am Rantzauer See
- Neugestaltung Kirchenvorplatz Brokstedt
- Neugestaltung Naturwanderweg Ketelvierth
- Freibad Alveslohe
- Jugendhaus Lentföhrden
- Sport- und Freizeithalle Ferienhof Möller
- Projektmanagement Pellkartoffeltage Hohenlockstedt
- Warmwasseraufbereitung Freibad Wiemersdorf
- Energieoptimierung der Jugendbildungsstätte Barmstedt
- Radweg Hardebek - Flotthof
- Melkhus Wrist
- Machbarkeitsstudie Bokel Mühle
- Melkhus Heede
- Versuchsvorhaben Baumarten unter den Bedingungen des Klimawandels
- Störtörn – Optimierung der touristischen Infrastruktur
- Internetportal "Ausbildungsinitiative" Barmstedt und Umgebung
- Elektromobilität Barmstedt
- Holstein Tourismus
- Untersuchung zur Nutzung von Wasserkraft, Krückau Barmstedt
- Beckenumgestaltung Freibad Alveslohe
- Entwicklung eines Leitbildes zum Thema Gesundheit
- JiMs Bar: Jugendarbeit und Suchtprävention im ländlichen Raum
- Reithalle Hof Hollenbek
- Zentrum für therapeutisches Reiten
- Straßenbeleuchtung Bokel
- De Ökomelkburen – Machbarkeitsstudie zur Milchselbstvermarktung
- Bauernhofpädagogische und sozialtherapeutische Angebote
- Elektromobilität für Best Ager im Wildpark Eekholt
- Erneuerung der Mühlenstegbrücke Bad Bramstedt
- Reithallenerweiterung Hof Bühring
- Bücherei Boostedt
- Umgestaltung Freibad Kellinghusen
- Multifunktions-Sportplatz Kellinghusen
- Best Ager gerechte Liftanlage im Schloss Bad Bramstedt
- Schulhof-Umgestaltung Hohenlockstedt
- Freibad Rickling
- Machbarkeitsstudie Schlossinsel Barmstedt
- Sporthalle Hasenmoor
- Technik- und Sanitär-Erneuerungen Freibad Wiemersdorf
- Amt Hörnerkirchen
- Gemeinde Brokstedt
- Haus an der Au
- Ortsentwicklungsplan Brokstedt 2020
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen
- Barrierefrei Grundschule Wrist
- Meierhof Möllgaard: Käsemittelpunkt Schleswig-Holsteins
- Beleuchtung Weddelbrooker See/Mühlenteich
- Energetische Optimierung des Feuerwehrgerätehauses in Kellinghusen
- Energetische Optimierung der Sporthalle in Hasenmoor
- Optimierung der Naherholungsinfrastruktur Bad Bramstedts
- Vermarktungsperspektiven für sieben landwirtschaftliche Höfe
- Inwertsetzung des Freibades in Lentföhrden
- Barrierefreiheit Schloßinsel Barmstedt
- Gut Springhoe: Pensionspferdehaltung und Bau einer Reithalle
- Neubau eines Pferdestalls in Schmalfeld
- Energetische Optimierung des Dorfgemeinschaftshauses in Quarnstedt
- Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zur Nutzung für MitarbeiterInnen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Ländlicher Kernweg "Neuer Moordamm", Westerhorn
- Ländlicher Kernweg "Kiebitzflehr", Brokstedt
- Ländlicher Kernweg "Mühlenweg/Wurth", Wrist
- Ländlicher Kernweg "Einwiese", Wrist
- Ländlicher Kernweg "Weg bei Wiencken", Wulfsmoor
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Umsetzung des Sportstättenkonzeptes
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Einrichtung einer Begegnungsstätte in der Grund- und Hauptschule Hörnerkirchen
- Internationale Gartenschau 2013 in Hamburg: Buswerbung für die Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland
- Zukunftsfähige Gemeinde Brokstedt: Verbesserung der Naherholungsinfrastruktur
- Inwertsetzung und Attraktivitätssteigerung des Hafengeländes in Kellinghusen
- Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu Mietwohnungen, Schümannhof
- Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit im Freibad Quarnstedt
- Erstellung einer integrierten Entwicklungsstrategie für die AktivRegion Holsteiner Auenland e.V.
- Multifunktionshalle und Begegnungsstätte für Jung und Alt, Heidmühlen
- Barrierefreiheit im Freibad Kellinghusen
- Aufwertung der Freizeit- und Naherholungsinfrastruktur Hartenholms
- Erstellung einer MarktTreff-Konzeption, Gemeinde Wiemersdorf
- Zukunftsfähige Gemeinde
- Grundbudgetsprojekte
- Leuchtturmprojekte
- Diversifizierung / Umnutzung
- Abgelehnte Projekte
- Zukunftsfähige Gemeinde
- Neue Herausforderungen
- Wegebauprojekte
- Umnutzung eines landwirtschaftlichen Stallgebäudes zu Büroräumen, Hof Lüth
- Neubau eines Offenstalls zur Pensionspferdehaltung, Hof Lüth
- Geschäftsstelle Holsteiner Auenland e.V.
- Gestaltung der Kircheninsel in Barmstedt
- Studie zu den Entwicklungsmöglichkeiten des Flugplatzes Hungriger Wolf
- Verbesserung des Freizeitangebotes für Jugendliche am Rantzauer See
- Neugestaltung Kirchenvorplatz Brokstedt
- Neugestaltung Naturwanderweg Ketelvierth
- Freibad Alveslohe
- Jugendhaus Lentföhrden
- Sport- und Freizeithalle Ferienhof Möller
- Projektmanagement Pellkartoffeltage Hohenlockstedt
- Warmwasseraufbereitung Freibad Wiemersdorf
- Energieoptimierung der Jugendbildungsstätte Barmstedt
- Radweg Hardebek - Flotthof
- Melkhus Wrist
- Machbarkeitsstudie Bokel Mühle
- Melkhus Heede
- Versuchsvorhaben Baumarten unter den Bedingungen des Klimawandels
- Störtörn – Optimierung der touristischen Infrastruktur
- Internetportal "Ausbildungsinitiative" Barmstedt und Umgebung
- Elektromobilität Barmstedt
- Holstein Tourismus
- Untersuchung zur Nutzung von Wasserkraft, Krückau Barmstedt
- Beckenumgestaltung Freibad Alveslohe
- Entwicklung eines Leitbildes zum Thema Gesundheit
- JiMs Bar: Jugendarbeit und Suchtprävention im ländlichen Raum
- Reithalle Hof Hollenbek
- Zentrum für therapeutisches Reiten
- Straßenbeleuchtung Bokel
- De Ökomelkburen – Machbarkeitsstudie zur Milchselbstvermarktung
- Bauernhofpädagogische und sozialtherapeutische Angebote
- Elektromobilität für Best Ager im Wildpark Eekholt
- Erneuerung der Mühlenstegbrücke Bad Bramstedt
- Reithallenerweiterung Hof Bühring
- Bücherei Boostedt
- Umgestaltung Freibad Kellinghusen
- Multifunktions-Sportplatz Kellinghusen
- Best Ager gerechte Liftanlage im Schloss Bad Bramstedt
- Schulhof-Umgestaltung Hohenlockstedt
- Freibad Rickling
- Machbarkeitsstudie Schlossinsel Barmstedt
- Sporthalle Hasenmoor
- Technik- und Sanitär-Erneuerungen Freibad Wiemersdorf
- Amt Hörnerkirchen
- Gemeinde Brokstedt
- Haus an der Au
- Ortsentwicklungsplan Brokstedt 2020
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen
- Barrierefrei Grundschule Wrist
- Meierhof Möllgaard: Käsemittelpunkt Schleswig-Holsteins
- Beleuchtung Weddelbrooker See/Mühlenteich
- Energetische Optimierung des Feuerwehrgerätehauses in Kellinghusen
- Energetische Optimierung der Sporthalle in Hasenmoor
- Optimierung der Naherholungsinfrastruktur Bad Bramstedts
- Vermarktungsperspektiven für sieben landwirtschaftliche Höfe
- Inwertsetzung des Freibades in Lentföhrden
- Barrierefreiheit Schloßinsel Barmstedt
- Gut Springhoe: Pensionspferdehaltung und Bau einer Reithalle
- Neubau eines Pferdestalls in Schmalfeld
- Energetische Optimierung des Dorfgemeinschaftshauses in Quarnstedt
- Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zur Nutzung für MitarbeiterInnen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Ländlicher Kernweg "Neuer Moordamm", Westerhorn
- Ländlicher Kernweg "Kiebitzflehr", Brokstedt
- Ländlicher Kernweg "Mühlenweg/Wurth", Wrist
- Ländlicher Kernweg "Einwiese", Wrist
- Ländlicher Kernweg "Weg bei Wiencken", Wulfsmoor
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Umsetzung des Sportstättenkonzeptes
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Einrichtung einer Begegnungsstätte in der Grund- und Hauptschule Hörnerkirchen
- Internationale Gartenschau 2013 in Hamburg: Buswerbung für die Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland
- Zukunftsfähige Gemeinde Brokstedt: Verbesserung der Naherholungsinfrastruktur
- Inwertsetzung und Attraktivitätssteigerung des Hafengeländes in Kellinghusen
- Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu Mietwohnungen, Schümannhof
- Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit im Freibad Quarnstedt
- Erstellung einer integrierten Entwicklungsstrategie für die AktivRegion Holsteiner Auenland e.V.
- Multifunktionshalle und Begegnungsstätte für Jung und Alt, Heidmühlen
- Barrierefreiheit im Freibad Kellinghusen
- Aufwertung der Freizeit- und Naherholungsinfrastruktur Hartenholms
- Erstellung einer MarktTreff-Konzeption, Gemeinde Wiemersdorf
- Grundbudgetsprojekte
- Leuchtturmprojekte
- Diversifizierung / Umnutzung
- Abgelehnte Projekte
- Zukunftsfähige Gemeinde
- Neue Herausforderungen
- Wegebauprojekte
- Umnutzung eines landwirtschaftlichen Stallgebäudes zu Büroräumen, Hof Lüth
- Neubau eines Offenstalls zur Pensionspferdehaltung, Hof Lüth
- Geschäftsstelle Holsteiner Auenland e.V.
- Gestaltung der Kircheninsel in Barmstedt
- Studie zu den Entwicklungsmöglichkeiten des Flugplatzes Hungriger Wolf
- Verbesserung des Freizeitangebotes für Jugendliche am Rantzauer See
- Neugestaltung Kirchenvorplatz Brokstedt
- Neugestaltung Naturwanderweg Ketelvierth
- Freibad Alveslohe
- Jugendhaus Lentföhrden
- Sport- und Freizeithalle Ferienhof Möller
- Projektmanagement Pellkartoffeltage Hohenlockstedt
- Warmwasseraufbereitung Freibad Wiemersdorf
- Energieoptimierung der Jugendbildungsstätte Barmstedt
- Radweg Hardebek - Flotthof
- Melkhus Wrist
- Machbarkeitsstudie Bokel Mühle
- Melkhus Heede
- Versuchsvorhaben Baumarten unter den Bedingungen des Klimawandels
- Störtörn – Optimierung der touristischen Infrastruktur
- Internetportal "Ausbildungsinitiative" Barmstedt und Umgebung
- Elektromobilität Barmstedt
- Holstein Tourismus
- Untersuchung zur Nutzung von Wasserkraft, Krückau Barmstedt
- Beckenumgestaltung Freibad Alveslohe
- Entwicklung eines Leitbildes zum Thema Gesundheit
- JiMs Bar: Jugendarbeit und Suchtprävention im ländlichen Raum
- Reithalle Hof Hollenbek
- Zentrum für therapeutisches Reiten
- Straßenbeleuchtung Bokel
- De Ökomelkburen – Machbarkeitsstudie zur Milchselbstvermarktung
- Bauernhofpädagogische und sozialtherapeutische Angebote
- Elektromobilität für Best Ager im Wildpark Eekholt
- Erneuerung der Mühlenstegbrücke Bad Bramstedt
- Reithallenerweiterung Hof Bühring
- Bücherei Boostedt
- Umgestaltung Freibad Kellinghusen
- Multifunktions-Sportplatz Kellinghusen
- Best Ager gerechte Liftanlage im Schloss Bad Bramstedt
- Schulhof-Umgestaltung Hohenlockstedt
- Freibad Rickling
- Machbarkeitsstudie Schlossinsel Barmstedt
- Sporthalle Hasenmoor
- Technik- und Sanitär-Erneuerungen Freibad Wiemersdorf
- Amt Hörnerkirchen
- Gemeinde Brokstedt
- Haus an der Au
- Ortsentwicklungsplan Brokstedt 2020
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen
- Barrierefrei Grundschule Wrist
- Meierhof Möllgaard: Käsemittelpunkt Schleswig-Holsteins
- Beleuchtung Weddelbrooker See/Mühlenteich
- Energetische Optimierung des Feuerwehrgerätehauses in Kellinghusen
- Energetische Optimierung der Sporthalle in Hasenmoor
- Optimierung der Naherholungsinfrastruktur Bad Bramstedts
- Vermarktungsperspektiven für sieben landwirtschaftliche Höfe
- Inwertsetzung des Freibades in Lentföhrden
- Barrierefreiheit Schloßinsel Barmstedt
- Gut Springhoe: Pensionspferdehaltung und Bau einer Reithalle
- Neubau eines Pferdestalls in Schmalfeld
- Energetische Optimierung des Dorfgemeinschaftshauses in Quarnstedt
- Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zur Nutzung für MitarbeiterInnen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Ländlicher Kernweg "Neuer Moordamm", Westerhorn
- Ländlicher Kernweg "Kiebitzflehr", Brokstedt
- Ländlicher Kernweg "Mühlenweg/Wurth", Wrist
- Ländlicher Kernweg "Einwiese", Wrist
- Ländlicher Kernweg "Weg bei Wiencken", Wulfsmoor
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Umsetzung des Sportstättenkonzeptes
- Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Einrichtung einer Begegnungsstätte in der Grund- und Hauptschule Hörnerkirchen
- Internationale Gartenschau 2013 in Hamburg: Buswerbung für die Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland
- Zukunftsfähige Gemeinde Brokstedt: Verbesserung der Naherholungsinfrastruktur
- Inwertsetzung und Attraktivitätssteigerung des Hafengeländes in Kellinghusen
- Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu Mietwohnungen, Schümannhof
- Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit im Freibad Quarnstedt
- Erstellung einer integrierten Entwicklungsstrategie für die AktivRegion Holsteiner Auenland e.V.
- Multifunktionshalle und Begegnungsstätte für Jung und Alt, Heidmühlen
- Barrierefreiheit im Freibad Kellinghusen
- Aufwertung der Freizeit- und Naherholungsinfrastruktur Hartenholms
- Erstellung einer MarktTreff-Konzeption, Gemeinde Wiemersdorf
- Neue Herausforderungen
- Leader || Schleswig-Holstein
- Service || Downloads, Termine
- Downloads || Formulare, Protokolle, Anträge
- Termine || Sitzungen, Veranstaltungen,...
- Einladungen Projektbeirat
- Einladung Projektbeirat - 13.05.2015
- Einladung Projektbeirat - 22.01.2015
- Einladung Projektbeirat - 14.07.2014
- Einladung Projektbeirat - 11.06.2014
- Einladung Projektbeirat - 14.05.2014
- Einladung Projektbeirat - 15.01.2014
- Einladung Projektbeirat - 19.11.2013
- Einladung Projektbeirat - 23.09.2013
- Einladung Projektbeirat - 21.02.2013
- Einladung Projektbeirat - 19.09.2012
- Einladung Projektbeirat - 25.04.2012
- Einladung Projektbeirat - 24.11.2011
- Einladung Projektbeirat - 21.06.2011
- Einladung Projektbeirat - 03.05.2011
- Einladung Projektbeirat - 16.11.2010
- Einladung Projektbeirat - 18.05.2010
- Einladung Projektbeirat - 02.03.2010
- Einladung Projektbeirat - 30.09.2009
- Einladung Projektbeirat - 27.05.2009
- Einladung Projektbeirat - 19.02.2009
- Einladung Projektbeirat - 13.11.2008
- Einladung Projektbeirat - 30.9.2008