Von der Idee zum Projekt

Eine kurze Darstellung der verschiedenen Schritte, von Ihrer Projektidee über die Antragsstellung auf Fördermittel bis zum Beginn der Umsetzung Ihres Projektes.

Projektidee
Sie haben eine Idee für ein Projekt und sind der Meinung, dass Sie dafür Fördermittel erhalten können? Dann nehmen Sie Kontakt mit der Geschäftsstelle auf und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. AktivRegionsspezifische Hinweise zur Förderung finden Sie hier.
Beratungsgespräch
Im Beratungsgespräch geben wir Ihnen Informationen zu den Fördermöglichkeiten und gehen wir mit Ihnen den möglichen Ablauf Ihres Förderprojektes durch. Sie bekommen von uns Informationen zu den nötigen Unterlagen für eine Antragsstellung.
Projektentwicklung
Nach dem Beratungsgespräch haben Sie Zeit die noch fehlenden Unterlagen und Angebote für einen Antrag zusammenzutragen. Gleichzeitig erhalten Sie von uns Unterstützung beim Ausfüllen der formalen Antragsunterlagen. Im Vorfeld klären wir mit dem für die Vergabe der Mittel zuständigen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und ländliche Räume (LLUR) ab, dass Ihr Projekt alle Anforderungen erfüllt, um Fördergelder zu erhalten.
Antragsstellung
Der Antrag wird zuerst im Entscheidungsgremium der AktivRegion - dem Projektbeirat - eingereicht. Dieser tagt 3-4 mal im Jahr. Wenn Ihr Projekt hier positiv befürwortet wird, reichen Sie den formalen Antrag beim Landesamt ein, welches in der Regel nach 2-4 Wochen den Zuwendungsbescheid erteilt. Hinweise zur Antragsstellung finden Sie hier.
Projektbeginn
Erst nachdem Sie den Zuwendungsbescheid erhalten haben, können Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Das bedeutet, dass Sie bis zu diesem Zeitpunkt zwar Angebote einholen dürfen, aber noch keinen Auftrag erteilen.
Verwendungsnachweis
Als Projektträger gehen Sie immer in Vorleistung und können die Zuschüsse nach Zahlung der Rechnungen mit dem Verwendungsnachweis anfordern. Sie können bei einem längeren Projektzeitraum auch Zwischenanforderungen stellen. Der Schlussverwendungsnachweis wird in der Regel spätestens zwei Monate nach dem Ende des Bewilligungszeitraumes fällig. Bitte beachten Sie Datumsangaben Ihres Zuwendungsbescheides! Wir helfen Ihnen, wenn nötig, beim Einreichen der Unterlagen. Welche Dokumente Sie mit dem Verwendungsnachweis einzureichen haben, finden Sie in den häufig gestellten Fragen.

Wir machen Zukunft

Elektromobilitaet Wildpark EekholtJugendbildungsstätte Barmstedt

Kontakt

Regionalmanagement Holsteiner Auenland
AktivRegion Geschäftsstelle

König-Christian-Str. 6
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 04192 2009 534

Kontaktformular