abcdefghijklmnopqrstuvwxyz#
Projekte von A bis Z

Zukunftsfähige Gemeinde

Im Herbst 2011 und Frühjahr 2012 fanden in der Gemeinde Brokstedt und den vier Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen Workshops unter dem Titel "Zukunftsfähige Gemeinde - Meine Gemeinde in 2020" statt. Alle interessierten Bewohner der entsprechenden Gemeinden diskutierten dabei in thematischen Gesprächsrunden, wie sie sich ihre Gemeinde in 2020 vorstellen und welche Maßnahmen heute schon nötig sind, um in 2020 ein attraktives Lebensumfeld vorzufinden.

Zukunftsfähige Gemeinde Brokstedt: Verbesserung der Naherholungsinfrastruktur

Die Gemeinde Brokstedt hat erkannt, dass es angesichts der demografischen Entwicklung in der Zukunft darum gehen wird, den Weg einer qualitativen Entwicklung zu beschreiten, und sich im Rahmen eines Ortsentwicklungsplans mit wichtigen Themen befasst. Ein Themenschwerpunkt ist die Verbesserung der Naherholungsfunktion. DiesesThema und andere Maßnahmen wurden im Rahmen des moderierten Prozesse "Zukunft Landleben" in der Gemeinde Brokstedt erarbeitet.

Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Einrichtung einer Begegnungsstätte in der Grund- und Hauptschule Hörnerkirchen

Im Rahmen der Diskussionen in den Workshops zu Überlegungen, welche Einrichtungen der Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger im Amtsbezirk zukünftig erforderlich sein werden, ist immer wieder eine zentrale Anlaufstelle für alle Generationen gefordert worden. Gedacht ist an eine Begegnungsstätte, die zentral gelegen, für viele leicht erreichbar ist, so dass eine Vielzahl von Nutzergruppen hier eine Art Heimstatt findet.

Zukunftsfähige Gemeinden Hörnerkirchen: Umsetzung des Sportstättenkonzeptes

Das Amt möchte die Umsetzung des Sportstättenkonzepts, das im Rahmen des Wettbewerbes "Zukunft Landleben" entwickelt wurde, durch den Erwerb und den Umbau der Tennishalle sowie der dazu gehörigen Außenanlagen realisieren.

Verteilung der Projekte in der AktivRegion

Wir machen Zukunft

Elektromobilitaet Wildpark EekholtJugendbildungsstätte Barmstedt

Kontakt

Regionalmanagement Holsteiner Auenland
AktivRegion Geschäftsstelle

König-Christian-Str. 6
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 04192 2009 534

Kontaktformular