abcdefghijklmnopqrstuvwxyz#
Projekte von A bis Z

Wegebauprojekte

Den AktivRegionen stehen neben dem Grundbudget weitere Mittel zur Förderung ländlicher Kernwege zur Verfügung. Die ländlichen Kernwege einer Region wurden in einem ländlichen Kernwegenetz zusammengefasst. Förderfähig sind nur Wege, die eine Bedeutung für die Gemeinde und Nachbargemeinden haben und dementsprechend genutzt werden.

Nach ersten Entwurfsplanungen, dem Ranking der AktivRegion und der Prüfung und Vor-Ort-Besichtigung der Wege durch das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume liegen nun die Ausbauplanungen und damit die formellen Förderanträge vor.

Projekte

Ländlicher Kernweg "Weg bei Wiencken", Wulfsmoor

Die im Nordwesten nördlich der Landesstraße 171 gelegenen landwirtschaftlichen  Flächen werden durch den Kernweg "Weg bei Wiencken" erschlossen. Im Norden schließt der Kernweg "Einwiese" der Nachbargemeinde Wrist an.

Ländlicher Kernweg "Einwiese", Wrist

Die im Westen und südlich der Bramau liegenden landwirtschaftlichen Flächen werden durch den Kernweg "Einwiese" erschlossen. Im Westen schließt der Kernweg an den Kernweg "Weg bei Wiencken" der Nachbargemeinde Wulfsmoor mit weiterem Abschluss an die Landesstraße 171 an.

Ländlicher Kernweg "Mühlenweg/Wurth", Wrist

Der auszubauende Kernweg "Mühlenweg/Wurth" befindet sich im Norden der Gemeinde und erschließt einen Großteil der landwirtschaftlichen Flächen westlich der B 206 und nördlich der Bramau.

Verteilung der Projekte in der AktivRegion

Wir machen Zukunft

Elektromobilitaet Wildpark EekholtJugendbildungsstätte Barmstedt

Kontakt

Regionalmanagement Holsteiner Auenland
AktivRegion Geschäftsstelle

König-Christian-Str. 6
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 04192 2009 534

Kontaktformular