Neue Herausforderungen
Im Zuge der Anpassung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU, sog. health check, wurden Neue Herausforderungen für die ländlichen Räume formuliert: Hierzu zählen der Umgang mit dem Klimawandel, die Stärkung Erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Wasserwirtschaft und und der Biodiversität.
Die AktivRegionen haben für die Unterstützung dieser Themenbereiche ein extra Budget in Höhe von rund 720.000 Euro erhalten. In Schleswig-Holstein lag der Schwerpunkt im Ersatz fossiler Energieträger in öffentlichen Bestandsgebäuden.