Zuschuss Rechner

Anhand dieses Formulars können Sie sich die mögliche Bezuschussung für Ihr Projekt ausrechnen lassen. Geben Sie dazu bitte die Projektkosten als Nettoangaben ohne Punkt- und Kommaangaben in das entsprechende Feld ein und drücken Sie auf 'Berechnen'. Es wird Ihr Eigenanteil und die Gesamtzuschusssumme berechnet. Für private Projektträger werden zusätzlich die jeweiligen Anteile von EU-Mitteln (über die AktivRegion) und den weiteren benötigten öffentlichen Mitteln angezeigt.
Förderung Trägerform Projektkosten
(netto)

Eigenanteil Zuschuss
Gesamt
Zuschuss
EU-Anteil
Zuschuss
Öffentlicher Träger
Grundbudget + Leuchtturmprojekte Öffentlicher Träger
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
s. Gesamt -

Privater Träger
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Neue Herausforderungen (innovativ) Öffentlicher Träger
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
s. Gesamt -

Privater Träger
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Diversifizierung (Landwirtschaft) Privater Träger
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
nach Verfügbarkeit nach Verfügbarkeit
Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude Privater Träger
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
nach Verfügbarkeit nach Verfügbarkeit

Beispielrechnungen

Anhand der folgenden Beispielrechnungen können Sie sich ein Bild zu den Förderquoten machen. In unseren Beispielen gehen wir jedes mal davon aus, dass das Projekt 100.000 Euro (netto), also 119.000 Euro (brutto) kostet. Die Mehrwertsteuer ist nicht förderfähig. Die Prozentangaben beziehen sich auf die Nettokosten.

Beispiel 1: Grundbudgetsprojekte + Leuchtturmprojekte

Projekte der Neuen Herausforderungen (Zukunftsthemen) aus dem klassischen Bereich unterliegen denselben Förderquoten.

Grundbudget + Leuchtturmprojekte

Eigenanteil EU-Förderung Öffentliche Mittel
Öffentlicher Träger 64.000 € (45% + MwSt) 55.000 € (55%)

-

Privater Träger

74.000 € (55% + MwSt)

24.750 € (55% von 45%)

20.250 € (45% von 45%)


Beispiel 2: Neue Herausforderungen (Zukunftsthemen) - innovativ

Neue Herausforderungen (innovativ)

Eigenanteil EU-Förderung Öffentliche Mittel
Öffentlicher Träger 44.000 € (25% + MwSt) 75.000 € (75%)

-

Privater Träger

44.000 € (25% + MwSt)

56.250 € (75% von 75%)

18.750 € (25% von 75%)


Beispiel 3: Diversifizierung (Landwirtschaft)

Diversifizierung

Eigenanteil EU-Förderung Öffentliche Mittel
Öffentlicher Träger - -

-

Privater Träger

94.000 € (75% + MwSt)

-

25.000 € (25%)


Beispiel 4: Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude

Umnutzung

Eigenanteil EU-Förderung Öffentliche Mittel
Öffentlicher Träger - -

-

Privater Träger

74.000 € (55% + MwSt)

-

45.000 € (45%)

Wir machen Zukunft

Elektromobilitaet Wildpark EekholtJugendbildungsstätte Barmstedt

Kontakt

Regionalmanagement Holsteiner Auenland
AktivRegion Geschäftsstelle

König-Christian-Str. 6
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 04192 2009 534

Kontaktformular